Belastungen | Erkrankungen der Atmungsorgane
Unsere Atmung
Das Atemwegssystem erfüllt lebenswichtige Funktionen: Durch die Atemwege gelangt die Luft von außen bis in die kleinsten Bestandteile der Lunge, die Lungenbläschen. Dort wird der Sauerstoff aus der Luft über kleinste Blutgefäße aufgenommen und das Blut mit Sauerstoff angereichert. Außerdem gelangt das Kohlendioxid aus dem sauerstoffarmen Blut in die Lunge und kann „abgeatmet“ werden. Eine Schädigung der Atemwege kann diesen Gasaustausch erschweren und den gesamten Körper schwächen.
Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Atemwegserkrankungen. Zu den häufigen chronischen Atemwegserkrankungen gehören das Asthma bronchiale, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und auch die Long-Covid-Erkrankung nach einer Coronainfektion. Einfache Erkältungen, Rachen- oder Mandelentzündungen werden zu den akuten Atemwegserkrankungen gezählt.